Am vergangenen Donnerstag durften wir die neuen Erstklässler an der HFS begrüßen. Hierfür gab es zum Auftakt eine kleine Feier, bei der verschiedene Programmpunkte aufgeführt wurden. Den Auftakt machte eine Schülerin der Klasse 3/4 mit einem Flöten-Duett. Anschließend sangen die ehemaligen 1/2 Klässler ein Lied vor. Danach war die Klasse 3/4 mit einem Tanz an der Reihe. Den Abschluss machte die Klasse 6 mit einer Bodypercussion. Herr Sauter (Schulleiter) und Frau Stark (Klassenlehrerin 1/2) begrüßten die neuen Erstklässler sowie ihre Eltern und Verwandten. Nachdem noch kurz das Klassenfoto geschossen wurde, durfte die neue Klasse 1/2 in ihr Klassenzimmer, um sich einen Platz auszusuchen und die neuen Mitschüler und Lehrerinnen kennenzulernen.
In der Woche vom 17.bis 21. Juli fand an der HFS die Projektwoche statt! In dieser Woche waren die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Gruppen altersgemischt unterwegs, um in den verschiedenen Gruppen ihre Projekte durchzuführen. Dieses Jahr wurden folgende Gruppen angeboten:
Wald
Möbel renovieren
Kunst
Sport, Action & Abenteuer
Wasser
Hier gibt es nun einen kleinen Überblick, was alles in den verschiedenen Gruppen erlebt wurde.
Projektgruppe Wald
In unserer Projektgruppe drehte sich alles um das Thema Wald. Natürlich besuchten wir dazu auch verschiedene Wälder, bekamen eine Führung mit einer Försterin und entdeckten viele Waldbewohner wie Rehe oder Ameisen.
Projektgruppe Möbel renovieren
Hallo aus der Gruppe "Möbel renovieren". Wir hatten diese Woche die Aufgabe, der Bank und dem Hocker vor dem Sekretariat sowie den Gitterwänden ein neues Aussehen zu verpassen. Dazu haben wir als erstes alle Oberflächen sehr fein abgeschliffen und entrostet. Anschließend wurde alles neu lackiert. Zwischendurch haben wir uns bei unserer Lehrerin Frau Wenzel mit einer Wurst gestärkt.
Projektgruppe Kunst
In unserer Projektgruppe drehte sich alles um das Thema Kunst und Kreativität. Am ersten Tag haben wir uns beim Graffity ausprobiert. In den weiteren Tagen haben wir damit begonnen, unseren neuen Kunstraum zu verschönern. Dazu haben wir nicht nur die Hocker aufgehübscht, sondern uns auch um die Schränke gekümmert.
Projektgruppe Sport, Action & Abenteuer
Hier war der Name Programm. Von Fußballplatz über Wikinger-Schach hinzu einer Wanderung in Neustadt war bei uns alles geboten, was mit Bewegung zu tun hatte. Am Mittwoch ging es hoch hinaus in den Hochseilgarten in Titisee, am Donnerstag ins Freibad und am Freitag wurde in der Sporthalle die Bestzeit im Parcour-Rennen gesucht.
Projektgruppe Wasser
Wie der Name schon vermuten lässt, ging es hier ganz schön nass zur Sache. Unter anderem waren die Kids mit dem Rettungsboot des DLRG unterwegs, bauten zusammen ein Floß, besuchten das Freibad in Wolterdingen um verschiedene Aspekte des Rettungsschwimmens kennenzulernen und gewannen Einblicke bei der Feuerwehr in Donaueschingen.
[Bilder folgen bald]