Heinrich-Feurstein-Schule
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Donaueschingen -

Der Förderverein
Der Förderverein der Heinrich-Feurstein-Schule wurde am 24.03.2009 gegründet. Als gemeinnütziger Verein ist er berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Jede natürliche und juristische Person kann Mitglied werden, wenn sie unsere Arbeit zum Wohle der zu fördernden Kinder ideel sowie finanziell unterstützen möchte - unabhängig davon, ob eine Verbindung zur HFS besteht oder nicht.
Um Mitglied zu werden, füllen Sie die Beitrittserklärung aus und übermitteln Sie diese an das Sekretariat.
Aufgaben des Fördervereins
-
Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls zwischen Schule, Schülern, Lehrern, Eltern, ehemaligen Schülern und Freunden der Schule
-
Betreuung der Schüler in sozialen Belangen
-
Unterstützung von bedürftigen Schülern oder Familien bei der Durchführung von schulischen Veranstaltungen
-
Verbesserung der äußeren schulischen Verhältnisse
-
Unterstützung der Schule in ihrem unterrichtlichen und erzieherischen Bestreben
-
Unterstützung der Schule in ihrer kulturellen Arbeit
-
Angebot von wirksamen Lebens- und Unterrichtshilfen
-
Betreuung und Beratung Betroffener und deren Angehörigen
-
Zusammenarbeit mit Einrichtungen, die zur sozialen, schulischen oder beruflichen Eingliederung beitragen
-
Beitrag zu einem verbesserten Verständnis gegenüber Personen mit Behinderungen durch Öffentlichkeitsarbeit
Der Vorstand (Wahl vom 13. Oktober 2021)
Ralph Warrlich
Thomas Sauter
Virginia Jerominski
Matthias Harsch
Renate Koloczek
Gerhard Altmann
Philipp Layer
1. Vorsitzender
2. Vorsitzender
Kassiererin
Kassenprüfer
Schriftführerin
Beisitzer
Beisitzer
Mitteleinsatz
Die erwirtschafteten Mittel werden entsprechend der Satzung zur Unterstützung der schulischen Arbeit vergeben. Sponsoren und der Förderverein finanzieren Projekte, Lehrmittel und Spielgeräte für den Unterricht sowie die Ganztagesbetreuung.