top of page

Aktuelle Berichte

Montag

Quelle: HFS
Quelle: HFS

Am Montag sind wir von Donaueschingen mit dem Zug nach Heidelberg gefahren. Wir sind gegen 15 Uhr in Heidelberg angekommen.Wir sind vom HBF Heidelberg mit dem Bus zur Jugendherberge gefahren.Dann haben wir unsere Karte bekommen. Danach sind wir ins Zimmer gegangen und haben unsere Sachen ausgeräumt und in den Schrank gemacht.

Danach sind wir mit dem Bus in die Altstadt gefahren und haben gelernt, wie die Gebäude heißen.Anschließend haben wir uns eine Stelle ausgesucht, an der wir uns nach dem Shoppen treffen können.Dann sind wir in kleinen Gruppen shoppen gegangen.

Nach dem Shoppen sind wir wieder mit dem Bus zur Jugendherberge gefahren.Als wir in der Jugendherberge angekommen sind, haben wir etwas gegessen.Nach dem Essen haben wir unser Handy für eine Stunde bekommen.Wir durften bis 21 Uhr reden und um 22 Uhr mussten wir leise sein und schlafen. [Von Sophia]


Dienstag

Quelle: HFS
Quelle: HFS

Am Dienstag, dem zweiten Tag im Schullandheim, klopfte Frau Rodemann gegen 8:00 Uhr an unserer Tür. Ich machte die Tür auf. Alle anderen wachten auf.Danach gingen wir alle zusammen nach unten. Nun hatten wir alle gefrühstückt. Später sind wir mit der ganzen Klasse zur Bushaltestelle gelaufen. Anschließend fuhren wir mit dem Bus zum Berglift.Als Nächstes hatten wir große Angst, mit der Bergbahn zu fahren. Aber wir hatten es geschafft.

Dann waren wir alle zusammen am Königstuhl. Herr Jäckle sagte im Wald:„Ihr dürft jetzt laut sein.“Wir wanderten durch den Wald zum Schloss Heidelberg. Herr Jäckle zeigte uns das Schloss. Das riesige Weinfass hat mir besonders gefallen. Nach der Besichtigung wanderten wir zurück in die Stadt.Wir wurden in Vierergruppen aufgeteilt. Mit Sisy, Michael und Omut starteten wir unsere Shoppingtour. Um 18 Uhr fuhren wir mit dem Bus zurück in die Jugendherberge.Das Abendessen hat mir besonders gut geschmeckt. Danach hatten wir Freizeit, und wir machten Blödsinn. Es war ein schöner Tag. [Von Mary]


Mittwoch


Quelle: HFS
Quelle: HFS

Um 8:00 Uhr wurden wir von Herr Jäckle geweckt und hatten 15 Minuten Zeit, um uns fertigzumachen.Um 8:15 Uhr haben wir uns zum Frühstück getroffen.Nach dem Frühstück waren wir alle noch kurz auf unseren Zimmern.

Ungefähr um 9:00 Uhr haben wir uns in der Lobby getroffen, sind zusammen zum Bus gelaufen und zum Bahnhof gefahren.Am Bahnhof sind wir in den Zug nach Mannheim eingestiegen. Nach 10 Minuten waren wir schon da.

Der erste Ort, wo wir waren, war Little Istanbul. Da gab es viele Hochzeitskleider und Schmuck.Wir waren an der Gedenkstätte vom Polizeipräsidium.

Wir sind zum Dönerladen gelaufen, weil Herr Jäckle uns Döner ausgegeben hatte, und sind dann zum Wasserturm gelaufen.

Quelle: HFS
Quelle: HFS

Als wir beim Wasserturm angekommen waren, lagen wir ein bisschen auf der Wiese – so ca. 20 Minuten.Dann durften wir in Kleingruppen allein in Mannheim einkaufen (shoppen). Wir hatten 2 Stunden Zeit. Einmal rief Herr Jäckle uns an, da wir uns irgendwo unterbringen sollten, weil ein Gewitter kam.Zwei Gruppen waren im Burger King und eine Gruppe war im Galeria Kaufhof. So gegen 15:50 Uhr haben uns Herr Jäckle und Frau Rodemann eingesammelt.Wir waren noch kurz im Mannheimer Schloss.Dann waren wir wieder in der Jugendherberge. Nach dem Abendessen hatten wir eine Feuerschale und haben Stockbrot und Marshmallows gegessen. Um 22 Uhr sind wir alle schlafen gegangen. [Von Stefano]






Donnerstag


Die Klasse 7 war am Donnerstag, den 22.05.2025, in Heidelberg. Am Morgen haben wir gefrühstückt.Nach dem Frühstück sind wir mit dem Bus zum Bismarckplatz gefahren. Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe war spazieren, die andere war im Zeughaus.Beim Spaziergang sind wir am Schlangenweg entlanggelaufen und durch die Brücke gegangen. Danach waren wir wieder im Zeughaus. Dann hatten wir wieder Gruppen gebildet und zusammengeschnittene Interviews ausgewertet. In der Mittagspause sind wir in kleinen Gruppen essen gegangen. Danach haben wir B.B. Stadt geguckt. Später sind wir wieder ins Zeughaus gelaufen und haben uns mit der gleichen Gruppe getroffen.

Quelle: HFS
Quelle: HFS

Als die ganze Klasse zusammen war, sind wir alle zum Schiff gegangen. Als wir beim Schiff angekommen sind, haben wir kurz gewartet. Dann sind wir alle zum Schiff gelaufen. Als wir beim Schiff angekommen sind, haben wir kurz gewartet. Dann sind wir eingestiegen. Wir haben uns eine Cola geholt und haben auf die Ankunft gewartet.

Nach der Schifffahrt sind wir weitergelaufen und haben gesungen. Dort war es sehr schön und alles war da sehr teuer. Danach sind wir zum Bismarckplatz gelaufen und von dort aus mit dem Bus wieder zurückgefahren in die Jugendherberge. In den Zimmern haben wir uns kurz fertig gemacht und sind dann zum Essen gegangen.Nach dem Essen sind wir auf unsere Zimmer gegangen und haben dort unsere Sachen gepackt und sind nach draußen gegangen. Danach haben wir unsere Handys bekommen und haben mit den Jungs gespielt. [Von Dilara]


Freitag


Morgens am Freitag sind wir aufgestanden. Wir alle haben uns angezogen.Als alle fertig waren, sind wir frühstücken gegangen, und es war sehr viel Stress. Dann haben wir uns fertig gemacht, um in den Bus einzusteigen, und sind zum Bahnhof in Heidelberg gefahren.Wir mussten alle 10 Minuten auf unseren Zug nach Karlsruhe Hauptbahnhof warten. Danach sind wir in den Zug nach Konstanz eingestiegen. Wir sind aber in Donaueschingen ausgestiegen.

In Donaueschingen sind wir dann umgestiegen. [Von Michael]



Aufgrund des Projekts „DonauQuellSommer“ können die Straßen in der Innenstadt von Donaueschingen vom 01. Juni bis 31. August 2025 nicht wie gewohnt befahren werden.

Dies führt auf allen Buslinien zu veränderten Linienwegen.

Die Haltestellen Josefstraße, Karlstr. Ost, Karlstr. West, Rathausplatz, Sebastiankapelle und Schulstraße entfallen in dieser Zeit komplett.

 

  • Die Linie DS 3 fährt vom Bahnhof über die Haltestellen Käferbrücke und Rathaus bzw. Amtsgericht zur Haltestelle Moltkestraße und weiter nach Plan (und zurück).

  • Die Linie 800 fährt vom Bahnhof über die Haltestellen Siedlersteg und Industriestraße weiter Richtung Bad Dürrheim / Schwenningen (und zurück).

  • Die Linie 810 fährt vom Bahnhof über die Haltestelle Rathaus/Amtsgericht und weiter Richtung Aasen (und zurück).

  • Die Linie 820 fährt vom Bahnhof über die Haltestelle Rathaus/Amtsgericht und weiter Richtung Pfohren (und zurück). Früh morgens und abends fahren manche Fahrten wenige Minuten früher ab oder kommen entsprechend später am Ziel an!

  • Die Linien 855 und 850 sowie 900 und 910 sind von den Einschränkungen lediglich mit wenigen Fahrten zu den Zeiten des Schülerverkehrs betroffen.


Hier finden Sie die aktualisierten Fahrpläne für Juni bis August 2025


Linie 800: Donaueschingen <-> Schwenningen


Linie 810: Donaueschingen <-> Unterbaldingen


Linie 820: Donaueschingen <-> Gutmadingen


Linie 850: Donaueschingen <-> Vöhrenbach


Linie 855: Donaueschingen <-> Mistelbrunn


Linie 900 (Schnellbus): Donaueschingen<-> Blumberg


Linie 910: Donaueschingen <-> Blumberg


Linie DS3: Hinfahrt


Linie DS3: Rückfahrt




Quelle: HFS
Quelle: HFS

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, war es endlich so weit: Nach einer langen Pause öffnete die schulinterne Bücherei wieder ihre Türen. Das Interesse der Schülerinnen und Schüler war überwältigend. Ob Sachbuch oder Roman – viele Bücher fanden schnell neue Leser. Jeder Schüler und jede Schülerin erhielt einen Ausweis, der es ihnen ermöglicht, Bücher auszuleihen.

Die Bücherei hat immer mittwochs in der 2. Stunde und donnerstags in der 5. Stunde geöffnet.

Heinrich-Feurstein-Schule

Werderstraße 16, 78166 Donaueschingen | Tel.: 0771/13139 | Fax: 0771/80049995 | Mail:              

© 2019-2025 @Webmaster Heinrich-Feurstein-Schule

Mail.jpg
bottom of page