HFS-Abschlussklasse
- HFS
- 20. Juli
- 3 Min. Lesezeit

An diesem Freitag hatten die Neuntklässler ihren großen Tag. Nach Wochen der Planung und Vorbereitung stand am Freitagnachmittag endlich alles – und es sah gut aus! Zum ersten Mal fand die Abschlussfeier im Freien statt; was unterstützt wurde durch bestes Wetter. Eine weitere Premiere feierte der Pizzaofen von Familie Schwarzer – HERZLICHEN DANK FÜR DIE LECKEREN PIZZEN!
Zu Beginn begrüßte Abschlussklassenlehrer Herr Schreiber die Gäste und übergab dann an das Moderatorenteam bestehend aus Noah, Leander und Dominik. Nach einer Vorstellung blickten sie kurz auf die Schulzeit an der HFS zurück und bedankten sich bei allen Lehrkräften für die Unterstützung.
Im Anschluss startete das Programm, welches von Klasse 3/4 unter der Leitung von Frau Bucher eröffnet wurde. Wie immer zauberten sie eine feine Tanzchoreo auf den Song ALL IN von den Fäaschtbänklern auf das Parkett! Als nächstes folgte ein Baby-Bilder-Quiz der Klasse 9, welches von Fiona und Melis moderiert wurde. Herr Schreiber und Herr Layer traten dabei gegeneinander an und schlugen sich zum Entsetzen der Schülerinnen und Schüler gar nicht mal so gut. Es wurden nicht nur viel zu viele Namen verwechselt, sondern auch oft doppelt genannt. Hier bedarf es auf jeden Fall einer Aufarbeitung, wie es zu diesen schlechten Kenntnissen über ihre Schülerinnen und Schüler kommen konnte. Doch es blieb keine Zeit zum Grübeln, denn Klasse 5 unter der Leitung von Frau Jerominski stapfte den nächsten Track in den Boden (Dance Monkey – Tones And I).
Im Anschluss drehten die beiden Lehrer den Spieß um und luden zu einer Runde „Wer wird HFSionär?“ ein. Das Publikum musste dabei Schülersprüche, markante Verhaltensweisen oder Tolpatschigkeiten den richtigen SuS zuordnen. Als letzter Programmpunkt folgte eine Playback-Performance der Klasse 7 auf den Track Men in Black von Will Smith. Mit Nebelmaschine und stylischem Outfit boten sie eine wirklich große Show dar. Angeleitet wurden sie von ihrem Klassenlehrer Herr Jäckle.

Nach dem das Programm der Klassen vorbei war musste Herr Schreiber nochmal nach vorne kommen, denn Die 3 von der Tanke (Das Moderationsteam – Anm. d. Autors) übergaben ihrem Noch-Klassenlehrer ein Geschenk von der gesamten Klasse: Ein VfB-Shirt mit Unterschriften von allen Schülerinnen und Schülern auf der Rückseite. Das hatte er natürlich nicht geahnt und die Freude war riesengroß! Anschließend übernahm Herr Sauter das Mikrophon und gab den Schülerinnen und Schülern noch eine Botschaft mit auf den Weg und bedankte sich ebenfalls bei allen Lehrkräften für die Unterstützung. Nun sollte die Zeugnisübergabe starten.

Doch Herr Schreiber ließ es sich nicht nehmen, einen letzten Arbeitsauftrag an seine Klasse weiterzugeben. Er hatte für jede Schülerin und jeden Schüler einen individuellen Song vorbereitet. Die SuS musste erraten, ob sie mit dem Text gemeint waren und wer sich traute, durfte nach vorne kommen. Spätestens im Chorus wurde dann auch der Name gesungen. Auch das Genre der Songs passte meist gut zum Musikgeschmack und die Texte zauberten nicht nur dem Publikum ein Schmunzeln ins Gesicht.
Nachdem erfreulicherweise dann alle Neuntklässler ihr Zeugnis in der Hand hielten, ging es für den allerletzten Programmpunkt in die Sporthalle. Dort zeigte Herr Schreiber den Werdegang der Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur neunten Klasse in einer Bildershow. (Da gab es sehr süße Bilder zu sehen 😉)
Dann dachten alle, es wäre wirklich vorbei. Doch dieser Herr Schreiber stand nochmal vorne und wollte schon wieder etwas sagen: Er wolle keine Rede halten, habe aber noch eine Überraschung vorbereitet: Ein Musikvideo! Alle waren gespannt, was da kommt. Man muss es eigentlich gesehen haben, um es zu verstehen. Aber Herr Schreiber hat ein Musikvideo zum Song APT gedreht, bei dem er den Text umgeschrieben und auf das Schulleben der Klasse 9 angepasst und eingesungen hat. Am Ende gab es tosenden Applaus.
Nachdem Herr Schreiber dann noch mit seiner „ehemaligen“ Klasse ein Abschiedsgruppenfoto geschossen hatte, gab es noch genügend Zeit zum Verweilen, Quatschen, Essen und Trinken.
Das war eine sehr sehr schöne Abschlussfeier. Vielen Dank für die tollen Programmbeiträge, die Pizza und alle anderen Speisen, das Catering der Klasse 8, die Unterstützung beim Auf- und Abbau und den wirklich schönen Nachmittag. Liebe Neuntklässler, wir werden euch vermissen!
Comments