top of page

Aktuelle Berichte


ree

Zurzeit beschäftigt sich die Klasse 8 mit einem sehr spannenden Thema: Dem Leben und der Schulzeit von vor 100 Jahren. Dabei wird im Schwarzwälder Kinderbote in jeder neuen Ausgabe ein weiteres Jahrzehnt betrachtet. Angefangen hat alles in den 20er Jahren. Mittlerweile sind wir mitten in den 60ern. Und hierfür gab es letzten Montag einen ganz besonderen Besuch: Die Eltern von unserem Klassenlehrer Herr Harsch waren hier, um über ihre Kindheit und Schulzeit zu berichten. Das war sehr spannend, denn damals war vieles anders. Es gab zum Beispiel kein Handy und kein Internet. Wenn man sich verabreden wollte, musste man entweder persönlich vorbei und fragen oder per Schnurtelefon anrufen. Auch haben die Kinder früher noch Tatzen in der Schule bekommen. Das sind Schläge mit dem Rohrstock auf die Hände. Laut Aussagen von Herrn Harschs Vater hat er diese nur einmal bekommen. Da historische Aufschriebe nicht vorhanden sind, kann die Glaubwürdigkeit dieser Aussage nicht überprüft werden.


ree

Außerdem durften wir eine alte Schultasche und die Zeugnisse von damals anschauen. Da es zu dieser Zeit auch noch keine Arbeitsblätter gab, mussten die Schüler alles von der Tafel abschreiben und abzeichnen. In den nächsten beiden Wochen werden wir uns mit den weiteren Jahrzehnten beschäftigen, bis wir dann zum Abschluss in das Schulmuseum in Hüfingen gehen werden. Hier erwartet uns nicht nur eine Führung, sondern auch eine historische Schulstunde von damals – hoffentlich halten sich alle an die Regeln 😉

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Eltern von Herrn Harsch für den Besuch in unserem Unterricht und die spannenden Erzählungen und die anschaulichen Berichte von ihrer Schulzeit.



ree
Quelle: Schwarzwälder Kinderbote


Jeden Dienstag und Donnerstag steigt einem an der HFS ein wunderbarer Duft in die Nase. Grund dafür: Die AES-Gruppen kochen in der Schulküche Mittagessen. Und wenn sie mal wieder zu viel gekocht haben, dürfen sich die Lehrer auf eine Überraschungsportion freuen.


ree
Klasse 8 - Kartoffelrisotto mit Möhren-Kohlrabi-Gemüse und Spiegelei

ree
Klasse 8 - Kartoffelrisotto mit Möhren - Kohlrabi- Gemüse und Spiegelei

ree
Klasse 6 - Waffelbecherdessert mit frischen Früchten

Am 09. Oktober war die Busschule des Landratsamtes an der Heinrich-Feurstein-Schule zu Besuch. Zu Beginn trafen wir uns alle im Klassenzimmer und haben uns verschiedene Videos angeschaut. Dort wurde erklärt, worauf beim Busfahren geachtet werden muss. Anschließend haben wir gemeinsam besprochen, welche Gefahren es an der Bushaltestelle geben kann.


ree

Nach der Theorie folgte die Praxis. Wir liefen zur Bushaltestelle in der Schulstraße und nach wenigen Minuten kam unser Bus angefahren. Wir übten das richtige Einsteigen und suchten uns jeder einen Platz im Bus. Dann lernten wir, wie es sich anfühlt, wenn der Bus eine Notbremsung machen oder einem Hindernis ausweichen muss. Wir mussten uns ganz schön gut festhalten, um nicht im Gang zu landen.



ree

Heinrich-Feurstein-Schule

Werderstraße 16, 78166 Donaueschingen | Tel.: 0771/13139 | Fax: 0771/80049995 | Mail:              

© 2019-2025 @Webmaster Heinrich-Feurstein-Schule

Mail.jpg
bottom of page