Heinrich-Feurstein-Schule
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Donaueschingen -




Aktuelle Berichte

Am letzten Dienstag machten sich die Klassen 1-4 auf ins Theater nach Freiburg. Wir trafen uns zur ersten Stunde in der Schule und alle waren schon ganz aufgeregt, was sie erwarten würde. Gemeinsam sind wir zum Bahnhof gelaufen und dort in den Zug nach Freiburg gestiegen.
Nachdem wir durch den verschneiten Schwarzwald gefahren sind und unterwegs die ein oder andere Entdeckung machen konnten, sind wir pünktlich in Freiburg angekommen. Vom Bahnhof ging es direkt zum Theater. Dort konnten wir uns erst einmal aufwärmen und etwas vespern.
Mit vielen anderen Kindern gemeinsam haben wir auf den Einlass gewartet. Dann ging es endlich los. Wir hatten super Plätze in der ersten Reihe und konnten das Geschehen auf der Bühne genau beobachten. Wir haben uns das Stück „die Schneekönigin“ angeschaut. Das Theater hat uns wirklich super gefallen, es wurde gesungen, getanzt und das ein oder andere Kunststück vorgeführt. Alle haben ganz gespannt zugeschaut und dem Ausgang der Geschichte entgegen gefiebert.
Auf dem Rückweg zum Bahnhof haben wir einen Stopp auf dem Weihnachtsmarkt eingelegt. Dort haben wir uns mit Süßigkeiten, Lebkuchen und Kinderpunsch eingedeckt. Anschließend ging es wieder zurück zum Bahnhof und in den Zug nach Donaueschingen. Müde, aber sehr zufrieden und glücklich sind alle wieder gut in der Schule angekommen und wurden von den Eltern und dem Taxi abgeholt.


Am Freitag den 09.12.2022 fand die Weihnachtsolympiade der Klassen 1-4 der Heinrich-Feurstein-Schule statt. In der zweiten Stunde trafen wir uns alle in der Turnhalle, wo Frau Wenzel zusammen mit den 9. Klässlern eine tolle Gerätelandschaft aufgebaut hatte. Die 9. Klässler erklärten uns, was zu tun war und dann ging es auch schon los. Jeder bekam einen Laufzettel, auf dem er bei jeder Station einen Stempel sammeln musste. Die großen Schüler halfen uns bei den Stationen, wenn es mal etwas schwieriger wurde. Es gab tolle Aufgaben, wie Christbaum schmücken, Rentierschlitten fahren, Kamin rutschen, Ski springen und Schlittschuh laufen. Auch die selbstgebaute Schaukel hat uns allen sehr gefallen.
In der Pause haben wir uns mit Sandwiches und Waffeln der Klasse 7 gestärkt. Anschließend ging es mit einer Weihnachtsmannstaffel weiter. Dabei mussten wir den Weihnachtsmann wieder richtig zusammen puzzeln, was selbst für unsere Lehrerinnen gar nicht so leicht war. Zum Abschluss gab es noch eine Siegehrung für alle. Wir haben eine tolle Urkunde, einen Schokonikolaus und einen Sandwich-Gutschein bekommen.
Vielen Dank an Frau Wenzel und die Klasse 9 für den Auf- und Abbau der Gerätelandschaft und die tolle Organisation. Uns hat die Weihnachtsolympiade sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

































