top of page

Aktuelle Berichte


ree
Quelle: HFS

In diesem Schuljahr gibt es an der HFS in jeder Klasse einmal im Monat ein gemeinsames gesundes Frühstück. Am letzten Freitag war es in Klasse 3/4 und Klasse 9 so weit. Bevor wir mit dem Einkauf starteten, wurden zunächst die Gruppen und die verschiedenen Rezepte aufgeteilt, die es geben sollte.

 

Ausgestattet mit Einkaufszetteln und Taschen machten wir uns auf zum Donaueschinger Wochenmarkt. Dort mussten wir zuerst einmal schauen, an welchem Stand wir welche Lebensmittel bekommen. Nach kurzer Zeit trafen die ersten Gruppen mit gefüllten Taschen schon wieder am vereinbarten Treffpunkt ein. Eine Gruppe hatte sogar einen Bund Schnittlauch geschenkt bekommen.

 

Zurück in der Schule wurde dann fleißig geschnitten und vorbereitet und schon nach kurzer Zeit stand ein leckeres Frühstück auf dem Tisch. Es gab lustige Brotgesichter mit Frischkäse, Paprika, Gurke, Karotte und Schnittlauch. Außerdem gab es Obstsalat mit Joghurt, einen leckeren Bananenmilchshake und ein Porridge.

 

Allen Schülerinnen und Schülern hat es super geschmeckt und sie waren erstaunt, dass mit so wenigen Zutaten etwas Leckeres und vor allem Gesundes entstehen kann. Am Ende gab es außerdem noch ein großes Lob der Lehrer, die 9. Klässler und die 3. und 4. Klässler hatten hervorragend zusammengearbeitet und alles hatte wie am Schnürchen geklappt. Wir freuen uns schon auf das nächste Frühstück.





ree
Quelle: HFS

Anlässlich des CHI-Reitturniers durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3, 4, 5, 6 und 8 am Donnerstag den 12. September das Reitturnier besuchen. Auf dem ganzen Gelände waren viele Kinder und Jugendliche unterwegs, die sich voll Freude umschauten und an den verschiedenen Aktionen mitmachten. Zum Glück hat das Wetter gehalten: mit Mütze, dicker Jacke und wetterfesten Schuhen waren wir gut gekleidet und haben uns sogar hin und wieder von der Sonne, die sich durchgekämpft hat, aufwärmen lassen. Zuerst waren viele Schülerinnen und Schüler im Kinderland. Dort gab es verschiedene Angebote, besonders beliebt war hier bei den Jüngeren der Sandkasten, wo Burgen und Brücken gebaut wurden. Außerdem gab es hier auch einen kleinen Reit-Parcour. Die Kinder durften mit einem Steckenpferd über verschiedene Hindernisse springen und ihre Zeit stoppen. Viele sind auch ohne Steckenpferd gerannt und gesprungen, da man ohne meist noch ein bisschen schneller war. Das Highlight war das Anschauen vom großen Springreiten. Bevor jedoch das Springen losging durften wir über den Springplatz laufen und die Hindernisse aus nächster Nähe betrachten. Von der Tribüne aus konnten wir danach den Reiterinnen und Reitern aus unterschiedlichsten Ländern wie Deutschland, Jordanien und Frankreich staunend zuschauen und gespannt mitfiebern, dass sie fehlerfrei über die Hindernisse springen. Die Schülerinnen und Schüler jubelten den Springern laut zu und feuerten sie voll Begeisterung an. Es war beeindruckend wie hoch die Pferde springen.


ree
Quelle: HFS

ree
Quelle: HFS

ree
Quelle: HFS

Hi, mein Name ist Marlon Großholz, bin 19 Jahre und wohne in Donaueschingen. Nach meiner Zeit am WG Donaueschingen habe ich mich dafür entschieden, ein FSJ zu machen. Hier möchte ich praktische Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln, um herauszufinden, in welche berufliche Richtung ich danach gehen möchte.


Ich habe mich an der HFS beworben, weil ich im Vorfeld schon einige tolle Leute kennenlernen durfte und ich hier eine tolle Möglichkeit habe, mit Menschen in einem pädagogischen Umfeld zu arbeiten. Außerdem liegt die Schule in meiner Nähe ;)


In meinem FSJ freue ich mich darauf, neue Menschen kennenzulernen und den Schulalltag aus einer anderen Perspektive zu erleben. Nach meinem FSJ möchte ich entweder eine Ausbildung machen oder ein Sudium im sozialen/pädagogischen Bereich beginnen.


Noch ein paar Information über mich: Ich spiele Fußball beim SSC Donaueschingen und interessiere mich auch für Eishockey. Ich mag Lasagne, die Farbe rot und Hunde. Außerdem wurde ich noch zu folgenden Themen gefragt:

Fleisch oder Gemüse: Fleisch

Gesellschaftsspiele oder Computerspiele: Gesellschaftsspiele

Kaffe oder Tee: Tee

Winter oder Sommer: Sommer Strand oder Berge: Strand

Fahrrad oder E-Bike: E-Bike

Cola oder Fanta: Cola

Schokolade oder Chips: Chips

Kaiserschmarrn mit oder ohne Rosinen: Mit Rosinen

Langschläfer oder Frühaufsteher: Langschläfer

VfB Stuttgart oder SC Freiburg: Hier muss ich passen - ich bin FC Bayern-Fan (aber VfB-Sympathisant*)



*Anmerkung der Redaktion: Der Autor dieses Artikels ist sehr erfreut über den sympathisierenden Verein

Heinrich-Feurstein-Schule

Werderstraße 16, 78166 Donaueschingen | Tel.: 0771/13139 | Fax: 0771/80049995 | Mail:              

© 2019-2025 @Webmaster Heinrich-Feurstein-Schule

Mail.jpg
bottom of page